Samstag, 13. Mai 2023, 17:00 Uhr, Neuer Konzertsaal
Über Markus Dreischl
- Erster Gitarrenunterricht bei Anneliese Holzer an der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck.
- 1989 Erster Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert".
- 1989-1993 Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Johannes Klier.
- Gitarrenstudium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Johannes Klier, Sonja Prunnbauer und Matthias Kläger (1997: Künstlerisches Diplom "mit Auszeichnung", 1999: Meisterklassendiplom).
- Aufbaustudium bei Oscar Ghiglia an der Musikhochschule in Basel.
- Internationale Meisterkurse u.a. bei Manuel Barrueco, David Russell und David Tanenbaum.
- 1995 wurde er in die Yehudi Menuhin-Foundation "Live Music Now " aufgenommen.
- 1997 "Förderpreis für junge Musiker" des Lions-Club Hessen.
- In den Jahren 1996 und 1999 führte Markus Dreischl das "Concierto de Aranjuez" für Gitarre und Orchester (Joaquin Rodrigo) während der Internationalen Sommer-Akademie Collegium Musicum Schloss Pommersfelden auf.
- Im Frühjahr 2009 führte Markus Dreischl das Konzert für Gitarre und Orchester A-Dur, op. 30 (Mauro Giuliani) in Dresden mit dem "Mozartverein zu Dresden" auf.
- An der Bayerischen Staatsoper wirkt er seit 2008 solistisch an den Produktionen von Wozzeck und Palestrina mit.
- 1997 bis 2012 Lehrauftrag für Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater München.
2009 bis 2010 Lehrauftrag für Gitarre am Lehrstuhl für Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Seit 1996 Lehrkraft für Gitarre an der Musikschule Neuried.
- 2008 bis 2013 Aufbau einer Gitarrenklasse am städtischen Luisengymnasium München.
- Seit 2012 Lehrkraft für Gitarre an der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck (Olching, Gröbenzell, Maisach).
- Seit 2000 regelmäßige Jury-Tätigkeit (z.T. als Juryvorsitzender) bei den Regionalwettbewerben "Jugend musiziert" in München, Waldkraiburg und Grünwald sowie beim Landeswettbewerb Bayern.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über unsere Aktivitäten!