Es sind noch Plätze in unserem Musikzwerge-Kurs frei, der ab September 2023
für 2-4 jährige Kinder mit einem Elternteil starten wird.
Unter der Leitung von Elisabeth Glöckler können Familien die Magie der Musik durch gemeinsames Singen, Tanzen und Musizieren entdecken.
Kurstermin: Montags, 10:30 - 11:20 Uhr.
Bei entsprechender Nachfrage sind weitere Kurse, auch nachmittags, in Planung
Klicken Sie hier für → weitere Informationen
Allgemeiner Vortragsabend
Allgemeiner Vortragsabend
Klausurtag Musikschule Neuried / Musikschule Grünwald
Allgemeiner Vortragsabend
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über unsere Aktivitäten!
Bereits mit einem jährlichen Mitgliederbeitrag in Höhe von 18,00 € können Sie die Musikschule Neuried unterstützen!
Die Musikschule Neuried ist umgezogen in eigene Räumlichkeiten! Der Förderverein wurde gegründet, um Spenden für diesen Umzug zu sammeln
Erfolgreiche Absolvierung der Freiwilligen Leistungsprüfung D1 und D2
Am Samstag, den 24. Juni 2023 traten 13 Schülerinnen und Schüler der Musikschule zur freiwilligen Leistungsprüfung D1 und D2 des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen an.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Prüfung:
D1
Simeon Geisler-Sirota, Cello (Klasse Andreas Heinig)
Angelina Matschiner, Gitarre (Klasse Christoph Peters)
Theo Tenkmann, Gitarre (Klasse Christoph Peters)
Korbinian Heimbeck, Gitarre (Klasse Henrique de Miranda)
Lilly Kühlein, Klavier (Klasse Cornelia Glassl)
Elisa Jensen, Querflöte (Klasse Tatjana Mischenko)
Olivia Sommer, Harfe (Klasse Olivia Neuhauser)
Clara Schubert, Klarinette (Klasse Marion Strutynski)
D2
Mathilde Wolf, Gitarre (Klasse Henrique de Miranda)
Angelina Matschiner, Gitarre (Klasse Christoph Peters)
Theo Tenkmann, Gitarre (Klasse Christoph Peters)
Sofie Svirgun, Klavier (Klasse Cornelia Glassl)
Luise Stieber, Hackbrett (Klasse Anne Frey)
FSJ Kultur an der Musikschule Neuried ab September 2023!
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt, hast gerade die Schule abgeschlossen und interessierst Dich für Musik und die Arbeit in einem engagierten Team?
Dann bist Du an unserer Musikschule genau richtig für ein freiwilliges soziales Jahr!
Deine Aufgabenbereiche sind:
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Konzerten
- Projektentwicklung und - planung
- Mitarbeit bei Kooperationen
- Unterstützung im musikpädagogischen Bereich
- Öffentlichkeitsarbeit
Bitte melde Dich bei Interesse und/oder Rückfragen bei uns in der Musikschule!